- Grundsätzlichkeit
- Grụnd|sätz|lich|keit, die; -: grundsätzliche Art von etw.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bayreuther Dialoge — Philosophy Economics (P E) ist ein interdisziplinärer, konsekutiver Studiengang an der Universität Bayreuth. Er wurde im Jahr 2000 von dem Philosophie Professor Dr. Rainer Hegselmann und dem Volkswirtschaft Professor Dr. Bernhard Herz eingeführt … Deutsch Wikipedia
P&E — Philosophy Economics (P E) ist ein interdisziplinärer, konsekutiver Studiengang an der Universität Bayreuth. Er wurde im Jahr 2000 von dem Philosophie Professor Dr. Rainer Hegselmann und dem Volkswirtschaft Professor Dr. Bernhard Herz eingeführt … Deutsch Wikipedia
Philosophy & Economics — Philosophy Economics (P E) ist ein interdisziplinärer, konsekutiver Studiengang an der Universität Bayreuth. Er wurde im Jahr 2000 von dem Philosophie Professor Dr. Rainer Hegselmann und dem Volkswirtschaft Professor Dr. Bernhard Herz eingeführt … Deutsch Wikipedia
Philosophy and Economics — Philosophy Economics (P E) ist ein interdisziplinärer, konsekutiver Studiengang an der Universität Bayreuth. Er wurde im Jahr 2000 von dem Philosophie Professor Dr. Rainer Hegselmann und dem Volkswirtschaft Professor Dr. Bernhard Herz eingeführt … Deutsch Wikipedia
Philosophy & Economics — (P E) ist ein interdisziplinärer, konsekutiver Studiengang an der Universität Bayreuth. Er wurde im Jahr 2000 von dem Philosophie Professor Dr. Rainer Hegselmann und dem Volkswirtschaft Professor Dr. Bernhard Herz eingeführt. Das Studium kann mit … Deutsch Wikipedia
Abe Lincoln — Abraham Lincoln (1863). Fotografie von Alexander Gardner. Abraham Lincoln [Aussprache liŋkən, nicht liŋkəln] (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky; † 15. April 1865 in … Deutsch Wikipedia
George Tabori — Gedenktafel am Haus Schiffbauerdamm 6 George Tabori, ursprünglich: György Tábori[1] (* 24. Mai 1914 in Budapest; † 23. Juli 2007 in Berlin) war ein Sch … Deutsch Wikipedia
Honest Abe — Abraham Lincoln (1863). Fotografie von Alexander Gardner. Abraham Lincoln [Aussprache liŋkən, nicht liŋkəln] (* 12. Februar 1809 bei Hodgenville, Hardin County, heute: LaRue County, Kentucky; † 15. April 1865 in … Deutsch Wikipedia
Reinecke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… … Deutsch Wikipedia
Reineke Fuchs — Wilhelm von Kaulbach: Reineke Fuchs als Sieger. Illustration, erschienen 1846; in Kupfer gestochen von Adrian Schleich, München Reineke Fuchs ist die Hauptfigur eines Epos in Versen und in Prosa, dessen Tradition bis ins europäische Mittelalter… … Deutsch Wikipedia